Sonntag, 2. November 2003
Großmutters Blumengarten
Montag, 7. Juli 2003
Geburtstag
Geburtstag zu haben ist doch einfach toll. Auf diesem Wege allen herzlichen Dank für die vielen lieben Grüße und Glückwünsche.
Ein ganz besonderer Dank geht aber an meinen Schwiegervater, der in Tagen mühevoller Kleinarbeit mir einen ganz tollen Stangenquiltrahmen gebastelt hat.
Da die Fotos alle nicht so prickelnd geworden sind erstmal noch kein Bild. Irgendwann werde ich das mal nachholen.
Ein ganz besonderer Dank geht aber an meinen Schwiegervater, der in Tagen mühevoller Kleinarbeit mir einen ganz tollen Stangenquiltrahmen gebastelt hat.
Da die Fotos alle nicht so prickelnd geworden sind erstmal noch kein Bild. Irgendwann werde ich das mal nachholen.
Sonntag, 1. Juni 2003
Im letzten Herbst
hab ich das erste Mal bei einem Swap mitgemacht. Ein Nine -Patch-Swap.
Nun sind all die schönen Blöcke angekommen, liegen bei mir und immer wieder hab ich sie ausgelegt und umgelegt.
Irgendwie kann ich mich noch nicht so recht entscheiden, wie ich sie denn nun verarbeite.
Hier zunächst mal die Blöcke und mein Dank an alle, die so fleißig mitgenäht haben:















Nun sind all die schönen Blöcke angekommen, liegen bei mir und immer wieder hab ich sie ausgelegt und umgelegt.
Irgendwie kann ich mich noch nicht so recht entscheiden, wie ich sie denn nun verarbeite.
Hier zunächst mal die Blöcke und mein Dank an alle, die so fleißig mitgenäht haben:
Montag, 21. April 2003
Frohe Ostern
Mittwoch, 16. April 2003
Amerika
Leider,
unsere Urlaubstage in Amerika sind vorbei. Die Heimat hat uns wieder und mir werden die Erlebnisse der letzten Wochen noch lange in Erinnerung bleiben.
Es war ein toller Urlaub. Dank der gut ausgearbeiteten Touren durch unserer Freunde, die wir in Boston besuchten, haben wir jede Menge zu sehen bekommen.
Bereits in Boston haben wir festgestellt, dass in Amerika alles größer, höher und weiter ist.
Getränke vom allseits beliebten Mr MCD sind dort für kleine durstige Jungens noch größer
und die Knopfläden sind für Frau Mama nicht mehr zu bewältigen.
Es ist wirklich so. In all diesen kleinen Kisten und Kästen waren Knöpfe.
Knöpfe, Knöpfe, Knöpfe....soweit das Auge reichte...
Der Traum der sich mir dann erfüllte, war mich einmal bei Keepsake Quilting austoben zu können. Ehrlicherweise muß ich aber sagen, die Menge der Stoffe, Garne und Quilts hat mich so erschlagen, dass ich nach einer ersten Besichtigungstour erst nochmal wieder an die frische Luft mußte, um dann mit klarem Kopf zu entscheiden, welches Stöffchen sich noch in meinem Koffer breit machen darf.
Das Personal war total lieb und mein Englisch war am Ende des Besuches bei weitem nicht mehr so holprig, wie beim Betreten des Ladens *grins.
Allein dafür hat sich die Reise schon gelohnt *schmunzel. Aber die Gegend dort war auch einfach toll anzusehen. Ich war mit Sicherheit nicht das letzte Mal an der Ostküste ;-)
Lonely Teddy
Lonely Teddy hat im Kinderzimmer meines Sohnes einen neuen Platz gefunden.
Nun können sich beide gegenseitig was erzählen und der kleine Teddy schläft nicht mehr so einsam in seinem Fensterrahmen ;-)
Montag, 20. Januar 2003
Quiltlehrgang bei Esther Miller
Ein paar wunderschöne Tage habe ich in Solingen verbracht.
Vom "Knusperhäuschen" wurde ein Quiltlehrgang mit Esther Miller angeboten und ich konnte einfach nicht nein sagen.
Zum Quilten ansich hatte ich ja bisher immer ein etwas gestörtes Verhältnis *g.
So dachte ich mir ein Lehrgang bei Esther "Quilten in alle Richtungen" wäre genau das richtige für mich.
Es war eine gute Investition.
Ich glaube zwar nicht, dass ich jemals so fein quilten werde wie Esther (Der Quilt an dem sie grade arbeitet imponierte mir wahnsinnig), aber die Tage waren für mich wie für andere ein Wellness Urlaub.
Schon bei der Ankunft in Solingen war ich von der Lage des Hotels beeindruckt. Meine Bilder sind teilweise nicht so ganz gelungen, aber ich denke einen kleinen Eindruck vermitteln sie doch.
Das Hotel In Den Straßen, lag in direkter Nachbarschaft zu einem kleinen Bach auf der einen
Seite (morgens weckte mich das entfernte, sanfte Gemurmel des Baches) und zur Burganlage auf der anderen Seite.
Vom "Knusperhäuschen" wurde ein Quiltlehrgang mit Esther Miller angeboten und ich konnte einfach nicht nein sagen.
Zum Quilten ansich hatte ich ja bisher immer ein etwas gestörtes Verhältnis *g.
So dachte ich mir ein Lehrgang bei Esther "Quilten in alle Richtungen" wäre genau das richtige für mich.
Es war eine gute Investition.
Ich glaube zwar nicht, dass ich jemals so fein quilten werde wie Esther (Der Quilt an dem sie grade arbeitet imponierte mir wahnsinnig), aber die Tage waren für mich wie für andere ein Wellness Urlaub.
Schon bei der Ankunft in Solingen war ich von der Lage des Hotels beeindruckt. Meine Bilder sind teilweise nicht so ganz gelungen, aber ich denke einen kleinen Eindruck vermitteln sie doch.
Das Hotel In Den Straßen, lag in direkter Nachbarschaft zu einem kleinen Bach auf der einen
Und wirklich
gemeinsam um die großen Quiltrahmen, mit Esther, die uns mit Engelsgeduld all unsere Fragen beantwortete, unsere Haltung immer wieder korrigierte und nebenbei auch noch vom Leben bei den Amish erzählte schafften wir es, diese kleinen Kunstwerke zu quilten.
Auf diesem Weg mein Dank an's Knusperhäuschen für die gute Organisation und Verpflegung.
Danke an Esther für die vielen Tipps und Tricks und nicht zuletzt die harmonischen gemeinsamen (Abend)Stunden.
Abonnieren
Posts (Atom)