Gar kein leichtes Unterfangen, die 24 Überraschungen in das Wollknäuel zu wickeln. Aber am Ende haute es dann doch ganz gut hin. Mir hat das Einpacken und Wickeln sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass die Empfängerin ebenso viel Spaß beim Abstricken hat ;-)
von Mariannes Opalstube auf die Reise.
Hier im Rohzustand
und hier nochmal gefüllt:Beim fotografieren hab ich mich mal wieder nicht mit Ruhm bekleckert,
aber ich denke es lässt sich alles einigermaßen erkennen ;-)
Zwei Kalender waren eine Auftragsarbeit und einen hab ich für mein Patenkind in Bayern angefertigt. Hier seht ihr die Socken noch vor dem Fäden vernähen.Für mein Patenkind wurde er natürlich gefüllt ;-)
Nun reicht es auch ersteinmal mit den kleinen Söckchen
und ich freue mich,
mal wieder etwas größeres auf den Nadeln zu haben
Was das ist, seht ihr dann demnächst ;-)
Huhu!
AntwortenLöschenDa warst du ja ganz schön fleißig in der letzten Zeit.
Ich kann mir denken,dass dir nun erstmal nach was größerem ist.
Aber die Adventkalender sehen wirklich klasse aus.
LG
Ninchen
Ich gestehe zum Schluss konnte ich die Socken im Schlaf stricken ;-)
AntwortenLöschenAber es hat mir Spaß gemacht und dann zu hören, wie glücklich die Empfänger waren ist doch einfach schöööön ;-)
waaahnsinn, wie viele socken du gestrickt hast!!! ich bin ganz von den socken ;-)
AntwortenLöschenhut ab! :-)
adventliche grüße aus dresden.
Lag ich doch richtig ;-)
AntwortenLöschenHab vielen lieben Dank schon vorab.
Die Tasse ist toll!
LG,
Susan