wurden zu Weihnachten ausserdem diese beiden Schals. Das Garn hatte sich meine Tochter ausgesucht, als wir zufällig an einem tollen Wollgeschäft vorbeikamen und ich einfach hinein musste ;-)
Am gleichen Abend habe ich die Maschen angeschlagen und die beiden Schals fertiggestrickt. Ich dachte mir zwar, dass durch die dicken Pompons schnell ein Fortschritt erkennbar sei, aber dass es so schnell geht, damit hatte ich dann doch nicht gerechnet.
Am gleichen Abend habe ich die Maschen angeschlagen und die beiden Schals fertiggestrickt. Ich dachte mir zwar, dass durch die dicken Pompons schnell ein Fortschritt erkennbar sei, aber dass es so schnell geht, damit hatte ich dann doch nicht gerechnet.
Den darf ich mir dann mal ausleihen ;-)
Gestrickt wurden die beiden Schals aus jeweils 2 Knäueln Pompon Wolle. Auf der Banderole stand Nadelstärke 7 bis 8. Für einen dicht gestrickten Schal wurde jedoch Stärke 3 bis 4 empfohlen. Ich habe dann 4, 5 mm genommen. Die Schalbreite geht über 6 Maschen. Anfangs etwas skeptisch, ob das ganze dann breit genug wir, gefällt es mir so ganz prima. Sonst wäre mir der Schal zu wuchtig geworden.
Huhu!
AntwortenLöschenSehr schick die Schals.Ich war bei meinem ersten Pompomschal auch seeeehr skeptisch und dann hats nach anfänglichen Schwierigkeiten geklappt und der Schal war auch lang und breit genug.
Vor allem beim ersten Schal find ich die Farbe total klasse.
LG
Ninchen
Wirklich verschenkt ? Komisch...hier ist nichts angekommen ;-)))
AntwortenLöschenSchön sind die. Hab´ die Wolle auch hier liegen, nur ertsricken kann ich sie nicht ;-(((
ganz lieb grüßt Bremate
Ich finde den lila Schal auch super. Aber den hat meine Tochter nun wahrscheinlich im Dauergebrauch. Der Ton ist ja total in derzeit. Da ich sehr viele Klamotten in Herbsttönen habe, haben wir uns bei der zweiten Farbe für etwas schlichteres braun entschieden. So hab auch ich mal was wärmendes am Hals *g.
AntwortenLöschen@Bremate...wenn ich das gewußt hätte...
AntwortenLöschenNun diese beiden sind nur hausintern gewandert. Vielleicht klebe ich ja beim nächsten Mal ne Briefmarke drauf ;-)
Warum kannst du sie nicht verstricken?