Freitag, 27. Juni 2008
Summermints
Ufos gesichtet
Samstag, 21. Juni 2008
Auf den Nadeln
Ich habe nicht genau gezählt. Ich glaube Paar 15 ist jetzt auf den Nadeln:
die Basket Check Socks aus der "Little Box of Socks". Irgendwie komm ich nur nicht mit der Ferse klar, da muß ich wohl doch nochmal genauer übersetzen.
Mal sehen, was davon dieses Wochenende fertig wird. Ich habe mir nämlich vorgenommen, keine neuen Socken anzufangen, bevor nicht alle Nadelspiele leer sind. Ob das klappt?
Da wären doch schließlich noch die Monkeys, das Fetzenmuster und...und... ;-)
Na, wir werden sehen.
In diesem Sinne, allen ein schönes Wochenende
Eure Fee
Montag, 16. Juni 2008
Ortstermin: öffentliches Stricken in Oldenburg
Aber egal...auf die Gefahr, mich zu wiederholen: Schön war's.
...Und dieses Spinnrad...*schwärm*
Ich spinne ja eh manchmal schon, wenn ich meinen liebsten Mitmenschen glauben soll. Aber auf diese Art würd' ich's auch mal lernen wollen ;-)...
Fertig geworden ist an diesem Wochenende dann auch das dritte Paar EM Sneaker.
Garn wie gehabt: Regia 4 fädig Nation Color
Nadeln: Knitpicks, 2,5
Die Vorlage für das Bündchen hab ich im "Genialen Sockenworkshop" von Ewa Jostes und Stephanie van der Linden gefunden. Der Rest erklärt sich denke ich mal von selbst ;-)
Dann gab's für Töchterchen noch Ajour Socken mit Rüschenkante
Farbe: 4217
Nadeln: Ebenholz 2,5mm
Quelle: Lea Sonderheft Socken & Accessoirs LA 522
Mein Fotomodel hat sich nur für einen Socken hergegeben. Aber auch dafür ein dickes Danke schön, an dieser Stelle, dass er sich doch noch dazu hat überreden lassen, für seine Schwester einzuspringen. Ich erzähl's auch keinem weiter *frechgrins*.
Wochenende...schon vorbei :((
Nach langer Zeit fuhr ich mal wieder mit der Bahn und bereits dort konnte ich einmal mehr feststellen, dass Strickzeug zu interessanten Gesprächen und noch interessanteren Reaktionen führen kann. Angefangen von den Kleinkindern getreu dem Motto "Mama, was macht die Tante da?" und der dazugehörigen ratlosen Mutter, die nicht wußte, dass man diese Technik Stricken nennt, bis hin zu der alten Dame, die völlig fasziniert auf meinen fast fertigen Socken starrte und sich irgendwann den Mut nahm zu fragen, wie ich denn wohl "um die Ecke käme". (Sie kannte die Bumerang-Ferse nicht)
Sie war begeistert, dass die Jugend (*hüstel, grinsbreit und rotwerd*, ich bin doch schon fast 43 ) in der heutigen Zeit sich noch für's Stricken begeistert und staunte nicht schlecht, als ich ihr vom WWKIP Tag und dem Anlass meiner Reise erzählte. Sie war so begeistert, dass ich schon fast lachen mußte.
Also schon die Anfahrt war also recht spaßig.
Wenngleich der Rosengarten in Oldenburg eine schöne Umgebung für ein öffentliches Stricktreffen gewesen wäre, so hielten wir es angesichts der aufziehenden Gewitterwolken doch für ratsam in ein Cafe in der Innenstadt umzuziehen.
Dort trafen dann ein Mann und ich denke mal ca. 14 Frauen zusammen. Bewaffnet mit Strickzeug, Wolle, Spinnrad und viiiel guter Laune.
Es war ein rundherum gelungener Nachmittag und es hat mir vor allem viel Spaß gemacht auch mal die Gesichter zu den mir teilweise ja schon bekannten Namen kennenzulernen.
Ich freu mich schon auf's nächste Mal, bis dahin fröhliches Nadelklappern ;-)
Eure Fee
Sonntag, 15. Juni 2008
The Little Box of Socks
heißt die Sammlung aus denen mein aktuelles Sockenmuster stammt.
Auf dem Worldwide Knit in Public Day gestern in Oldenburg wurde ich gefragt, woher die schönen Musterkarten stammen und mir fiel doch einfach der Titel nicht ein.
Hier also für alle Interessierten nochmal der Titel:
The little box of Socks
von
Charlene Schurch und
Beth Parrott
Wie immer lohnt es sich die Preise zu vergleichen. Bei meiner damaligen Suche bewegte sich die Preisspanne von 25 Euro nochwas bis 12 Euro irgendwas.
Es handelt sich hier auch nicht um ein Buch im herkömmlichen Sinne sondern tatsächlich um eine "Box". Sehr stabil, mit gut schließendem Klappverschluss. Der Inhalt besteht aus 20 doppelseitigen Klappkarten. Und wer nochmehr dazu sehen möchte schaut einfach mal hier.
Hier sind einige Muster in der Gallery zu finden. Oder hier (besser kann ich es auch nicht sagen ;-) )
Freitag, 13. Juni 2008
Ich bekenne...

Also, strengt Euch an Jungs. Beim nächsten Mal muß das wieder besser werden. Ich möchte nicht, das mein Jüngster anfängt vor lauter Frust die EM Socken wieder aufzuribbeln ;-)
Den süßen EM Button hab ich übrigens bei Wapiti gefunden. Wenn der nicht passt ;-)
Donnerstag, 12. Juni 2008
Stricken im Schlossgarten
Zum weltweiten öffentlichen Stricktag treffen sich in vielen Städten Strickbegeisterte, um gemeinsam ihrem Lieblingshobby nachzugehen, neue Leute kennen zu lernen und dabei jede Menge Spaß zu haben.
Wer dazu mehr Infos möchte schaut doch mal hier
Ich hoffe viele von Euch dort zu treffen und freue mich schon....
Bis dahin fröhliche Grüße von Eurer
Fee
Mittwoch, 11. Juni 2008
AMC Karten
machen sich heute abend mal wieder auf die Reise
inspiriert von meinen Buschrosen im Garten hab ich am Wochenende diese Rosen genäht. Im Original kommen die Blüten noch ein wenig besser zur Geltung.
Mit der zweiten Karte habe ich gleichzeitig meine Hausaufgabe des letzten Jahres nachgeholt.Ein (Mini)-Quilt mit patchworkfremden Materialien ;-)
Europameisterschaft II
Montag, 9. Juni 2008
Europameisterschaft
Wassergaben...
Sonntag, 8. Juni 2008
Wetter
Seit Wochen kommt hier nichts nennenwertes an Regen herunter. Mein Garten vertrocknet *heul*.Gestern abend habe ich mich schließlich erbarmt und mit dem Rasensprenger abgemüht:
Schlauch ausgerollt, angeschlossen, Sprenger gesucht (GöGa hätte sicherlich sofort gewußt wo er liegt *grins)
...hmmm....Blick nach oben: Dunkle Wolken am Himmel, der Wind frischt auf. Regnets gleich doch wohl noch?
Ach egal... "Wasser Marsch, bevor nur noch Heu und Stroh unter den Füßen liegt."
Endlich läuft das Wasser, ich geh zurück zur Terrasse und wundere mich: "Spritzt der Sprenger wirklich so weit?" Schau um mich herum auf die Steine: "Wow, nee, DAS ist REGEN....tatsächlich!!!!"
Also Sitzauflagen unters Dach, Sprenger aus, Schlauch wieder eingerollt, Stricksachen eingesammelt und zurück auf der Terrasse groooooße Augen.
Kein Wind mehr, die Wolken reissen wieder auf, Sonnenschein und KEEEEEEIIIINNNN Regen mehr *kreisch*.
Kann doch wohl nicht wahr sein!!! Die Kinder lachen schon und einen kleinen Moment komme ich mir vor wie bei der "Versteckten Kamera".
Schlussendlich noch der Anruf meines Gatten: ..."wie kein Regen? Hier unten hat's so geschüttet, dass die Autos auf der Autobahn angehalten haben, weil nix mehr zu sehen war vor lauter Regen."
Unfassbar einfach! Geht's denn nicht einfach mal "Normal"? Die einen bekommen nix, die anderen erwischt es faustdick wie z.B. in Hechingen. Eben hab ich die Fotos von Tutto gesehen. Das Unwetter am 2.6. hat dort die ganze Produktion unter Wasser gesetzt. Da möchte man einfach nur weinen. :((
Samstag, 7. Juni 2008
Keine Fotos :((
Auf diesem Wege aber schonmal lieben Dank an Marianne. Gestern ist mein Bestellung angekommen. Eure Pakete sind immer so lieb gepackt. Die kleinen zusätzlichen Gaben haben meine Kinder herausgefischt und wieder brav mit mir geteilt ;-)
Da die Nationensocken noch bis zum EM Beginn fertig werden sollen, durfte ich die Wolle auch herausnehmen und auch eine "Lornas" wurde mir gegönnt.
Man, ist diiiie schöööööön. Für mich ist es ja eine Premiere was dies Garn angeht.
Der Rest wurde wieder eingepackt und sicher vor meinen neugierigen Blicken versteckt. Nun muß ich bis zu meinem Geburtstag warten. *hibbel ;-) *
Ich wünsch Euch allen auf diesem Wege ein schönes, sonniges Wochenende, allen Fußballbegeisterten viel Spaß bei der EM und werde mich nun schnell an die Nadeln begeben, damit auch die letze schwarz -rot -gold -Socke noch fertig wird ;-)
Liebe Grüße von Eurer Fee