Montag, 29. Dezember 2008
Schöööön war's
Klemens, Hella, Bremate, Kristin und ich haben uns vorgestern bei Lisabeth getroffen. Es war ein rundherum schöner Tag (von unseren Erkältungen abgesehen)
Lisabeth hat uns toll bewirtet, auch auf diesem Wege nochmals "vielen Dank". Bauchweh hatte ich auf dem Rückweg allerdings nicht von all den leckeren Sachen (ich denk grad an Kristins Nachspeise *schmacht*hmm...war die lecker), Bauchweh hatte ich vom vielen Lachen.
Lustig war's und ich denke wir hatten alle sehr viel Spaß. Fleißig gewerkelt haben wir neben Essen, Erzählen und Wolle streicheln natürlich auch und ich habe wieder ein Paar Socken fertiggestellt. Die werden demnächst mal aufs Foto gebannt. Nachdem ich Klemens' Mojos nun auch in Natura gesehen habe, habe ich mich nun endgültig entschlossen dies Muster im kommenden Jahr auch anzugehen. Nur ob ich die Toe up stricken kann, das werde ich dann wohl erst noch testen müssen ;-)
Bis zum nächsten Jahr werde ich nun Blogpause machen und hoffe euch alle im kommenden Jahr gesund und munter wiederzusehen / wiederzulesen.
Bis dahin liebe Grüße von Eurer Fee
Sonntag, 28. Dezember 2008
Wichtelpakete
Ihr habt mir alle eine riesige Freude bereitet und die gesamte Familie hat mitgefiebert beim Auspacken. Spannend war's und einfach schööön ;-)
Im Einzelnen waren dies meine Pakete:
Von Karin (quiltkarin) gab es:
Vielen Dank liebe Karin, da ist mir der Garnnachschub zwischen den Feiertagen jetzt auf jeden Fall sicher ;-)
Das zweite Päckchen kam von Micha:
Als drittes Paket habe ich dann Margits Päckchen geöffnet, wenngleich alle einstimmig der Ansicht waren, dass es eigentlich zu schade zum Öffnen sei, da es schon von aussen so schön anzusehen sei ;-)
Als erstes begrüßte mich nach der Karte dieser kleine Wicht:
Wie sich dann herausstellte, war ER eine SIE und SIE stellte sich als Paulinchen vor. Paulinchen hatte eine beschwerliche Reise hinter sich, denn es hatte schweeeeres Reisegepäck mit:
Eine gehäkelte Schale mit Nüssen und Schoko
lade, Original Brocken Splitter, Cottbuser Kekse(inclusiv Zungenbrecher *g). Eine Schachtel mit einer wunderschönen Tablettendose, die wiederum einen kleinen Holzanhänger enthielt, ein Buch von meiner Wunschliste und ein Paar superschöne, warme Socken.
Die wurden wie Michas Socken sofort anprobiert und sitzen ebenfalls perfekt.
Ehrlich gesagt, ich war so begeistert, dass ich erstmal nur sprachlos war. Vielen Dank liebe Margit. Auch du hast dir soviel Mühe gemacht. Alles war so liebevoll eingepackt und mit Bedacht ausgewählt. Ich bin wirklich überwältigt. Vielen, vielen Dank.
Ach ja und wer noch mitüben möchte, der Zungenbrecher auf der Keksverpackung geht so:
Der Cottbuser Postkutscher putzt den Cottbuser Postkutschkasten blank.
Die Kinder haben schon geraume Zeit geübt und wir haben schon herzhaft über die Versprecher gelacht *g.
Donnerstag, 25. Dezember 2008
Mittwoch, 24. Dezember 2008
Adventskalender
Es enthielt eine Dose mit einer Kerze und leckere Schokolade und Haribos. Danke auch dir liebe Vera.
Allen Lesern wünsche ich nun ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute.
Sonntag, 21. Dezember 2008
Adventskalender 21.12.
Schön war das Konzert, wenngleich die Musiker am Ende wohl alle blaugefrorene Finger hatten. Den Satz einer älteren Dame neben mir fand ich gut: zwar stehen wir alle hier zu frieren, aber bei der Musik wird's einem warm ums Herz. Hört sich so -ohne sie dabei zu sehen- etwas theatralisch an, aber passte einfach gut. Sie hatte glänzende Augen und summte fröhlich die Melodien mit...Weihnachtsfrieden eben *zwinker*
Das war nun definitiv der letzte offizielle Termin vor den Feiertagen und es braucht nun nicht mehr gehetzt und gelaufen werden.
Auch die Adventssocken am Kranz werden immer weniger, Weihnachten ist nah ;-)
So eine Weihnachtsmaus ist sicherlich in der Weihnachtszeit in vielen Haushalten. In unserem zumindest gibt es sie zeitweise auch *grins.
Vielen Dank liebe Kerstin für das niedliche Schaf. Nach seiner langen Zeit in dem dunklen Mützchen durfte es heute gleich mit auf den Weihnachtsmarkt und ein wenig Lichterglanz genießen *zwinker*
Allen Lesern wünsche ich nun noch einen schönen 4. Adventssonntag und auf Wiederlesen
Samstag, 20. Dezember 2008
Adventskalender 19.und 20.12.
Donnerstag, 18. Dezember 2008
Adventskalender 18.12.
Er wird sich sicherlich zwischen Oma Wolle, Larissa Läster und Kurt Knatter wohlfühlen.
Dass meine Schafherde sich noch vergrößert, damit hab ich nun wirklich nicht gerechnet ;-)Vielen Dank liebe Susann.
Mittwoch, 17. Dezember 2008
Adventskalender 17.12.
nachts
mann, Schoko-
lade und Tee aus dem süßen Söckchen von Marianne und Magdalena.
Da bin ich schon gespannt wie der Tee schmeckt, den kenne ich nämlich noch überhaupt nicht.
Toll finde ich auch das Söckchen. Das Bündchen sieht richtig schön aus. Ich glaube das muß ich auch mal in groß ausprobieren.
Ihr Lieben, herzlichen Dank fürs Söckchen.
Dienstag, 16. Dezember 2008
Adventskalender 16.12.
Montag, 15. Dezember 2008
Potilla Socken
Ich habe sie Potilla Socken genannt, denn auf die Idee mit Socken und Buch kam ich, als ich in der Buchhandlung gestöbert hab und mir Cornelia Funkes Buch in die Hände fiel mit dem Titel Potilla.
(Telegrammfassung des Buchanfangs:
Eine kleine Fee mit roter Mütze wird in eine stinkende Menschensocke gesperrt, damit sie ihren Feenhügel nicht mehr beschützen kann. Sie wird befreit und die Story beginnt)
Muster: "Herrensocken mit Zackenstreifen" Model 38 aus dem Lea Sonderheft "Socken und Accessoires (LA 203)
Garn: Schoeller & Stahl, Fortissima Socka, Mexico Country Color Elemente, Farbe 29
Größe:38
Nadeln:KnitPicks Harmony Wood, Stärke: 2,25
Sonstiges: 63 am Bündchen, 56 für den Fuß, verstärkte und Herzchenferse
Adventskalender 15.12.
Vielen Dank Steffi, ich werd's genießen ;)
Sonntag, 14. Dezember 2008
Adventskalender 13.und 14.12.
Nominiert
Damit hab ich nun "Probleme" gleich in dreifacher Hinsicht.
- Mag ich diese - ich nenn' sie nun mal "Kettenbriefe"- bzw. Nominierungen nicht sonderlich und in dieser sehe ich überhaupt keinen besonderen Sinn.
- Wenn ich mitmachen würde, könnte ich kein Bild zeigen, da der 6. Ordner nur drei Bilder beinhaltet
- Handelt es sich bei den besagten Bildern dieses Ordners um aus der Zeitung eingescannte Fotos vom Auftritt des hiesigen Kinderchores in dem meine Tochter mitsingt und ich würde bei einer Veröffentlichung mit Sicherheit das Copyright verletzten.
Daher mache ich also bei dieser Nominierung nicht mit und hoffe ihr seid mir deshalb nicht böse.
Freitag, 12. Dezember 2008
Adventskalender 11.und 12.12.
Frohe Weihnachten
Viel....
Mittwoch, 10. Dezember 2008
Adventskalender 10.12.
Vielen, vielen Dank. *hüpf*
Dienstag, 9. Dezember 2008
Weihnachtswichtelein
Ein Paar Socken, das nun auch auf Reisen geht, darf ich schon zeigen, da der Empfänger hier derzeit mit Sicherheit nicht mitliest.
Diese Socken sind mir am Wochenende von den Nadeln gerutscht. Das Bild ist leider nicht grade ein Prachtstück, aber auf den guten Fotos sind die Farben derart verfälscht, dass ich mich entschlossen habe, dies hier zu zeigen. Hier sind die Farben wenigstens annähernd gut zu erkennen.
Technische Daten:
Muster: Paraphernalia
Garn: Schoeller u. Stahl,
Fortissima Socka Color,
Mexico Country Color Elemente No. 30
Nadeln: Knitpicks Harmony Wood
Nadelspiel 2,5 und 2,25
Größe 38
sonstiges: Herzchenferse
Adventskalender 09.12.
Montag, 8. Dezember 2008
Adventskalender 07.12. und 08.12.

Das war genau das richtige zum Tag versüßen.
Vielen Dank liebe Sandra
Für den 08.12. geht mein Dank an "ich war's nicht" *zwinker.
Leider war kein Absender dabei und ich weiß nicht bei wem ich nun lieb Danke sagen kann.
Erst hab ich Marzipan und Tee hervorgeholt und zum Schluß purzelten mir zwei kleine Engelchen und ein Nadelspielhalter entgegen. Vielen, vielen Dank an den unbekannten Wichtel.
Sonntag, 7. Dezember 2008
Odyssee
Zwar hab ich den Onlineshop anhand seiner eigenen AGB darauf hinweisen können, wer das Versandrisiko trägt und mir wurde schließlich auch zugesagt, dass der Betrag zurück überwiesen wird, aber auch dass ist schon wieder fast zwei Wochen her. Vielleicht wird’s ja ein Weihnachts“geschenk“?
Jedenfalls bin ich langsam genervt. Wie schön, dass es da woanders besser klappt. Zum Nikolaus ist bei mir dies hier eingezogen und ich brauche wohl nicht viel dazu schreiben, vielen Lesern ist ist dieser Titel bestimmt schon untergekommen.

Ein wirklich schönes Musterbuch voller Ideen und Anregungen. Da wird sicherlich noch so manches Muster von umgesetzt werden.
Samstag, 6. Dezember 2008
Adventskalender 06.12.
Nun hat er sich schon gut eingelebt und gleich mit den anderen kleinen Teddybären Freundschaft geschlossen.
Adventskalender 04.12. und 05.12.
Am 04.12. hab ich das Söckchen von Nicole vom Kranz gepflückt und noch am selben Tag den Tee probiert.
Auch der Schokoladenweihnachtsmann hat nicht lange überlebt und mir meine Frühstückspause bei der Arbeit versüßt.
Einzig und alleine die Kerze hat noch bis heute ausgehalten und wird heute abend bei meinem gemütlichen Sofaabend wohl leuchten dürfen
Vielen Dank Nicole, ich hab mich sehr über dein Söckchen gefreut. Und die Kollegen durften wenigstens den Weihnachtsduft vom Tee mitschnuppern ;-)