
Donnerstag, 28. Mai 2009
Fürsten, Adelige und Hofstaat

Ich glaube selbst wenn es in meinem Urlaub regnen sollte, so wird keine Langeweile aufkommen ;-)
Samstag, 23. Mai 2009
Ganz im Zeichen der Rose
Die nächste Blüte wird dann geschnitten und geht an meine Mama,
wenn sie morgen wieder da ist. Sie ist nämlich die liebste Mutter, die man sich denken kann
und hat zudem heute auch noch Geburtstag.
Bei der Gelegenheit schon einmal
"Happy Birthday"
von mir.
Socken aus aller Welt
Der Empfängerin gefällt es super und somit bin ich zufrieden ;-)
Technische Daten:
Garn: Austermann Step Duett (mit Aloe Vera und Jojoba Öl) , Farbe 055
Nadeln: Knit Picks 2,00
Größe 38/39
Muster: Urlaub in den Bergen aus dem Buch
"Socken aus aller Welt" von Stephanie van der Linden
Das Buch ist im Übrigen sehr schön. Stephanie hat eine Weltreise mit Nadeln & Wolle gemacht und zeigt in dem Buch Socken aus vielen Ländern. (Ich glaube 27 Sockenmuster auf 108 Buchseiten...müsste ich nochmal nachzählen ;-) )
Ob Loch-, Jaquard- oder Zopfmuster, ich denke, hier ist für jeden Geschmack etwas zu finden.
Neben den üblichen Angaben wie Größe, Material und Maschenprobe hat jedes Sockenpaar auch eine Angabe zum Schwierigkeitsgrad erhalten und ist sehr gut bebildert. Auch zu den Ländern bzw. Mustern sind kurze Informationen eingearbeitet. So gesehen ist es schon ein recht ansprechendes Buch. Die Anleitungen selbst sind ausführlich geschrieben.
(Fast) Am Ende des Buches befinden sich dann ein kurzer Exkurs zu den Grundelementen der Socke, Erläuterungen und kleine Fotostrecken zum Thema Doppelmaschen, recht-/linksgeneigte Abnahmen, Verzopfen verschränkter Maschen, Jaquardtechnik, Perlen einstricken, Maschenstich und Sashiko Stickerei und anderen sich aus dem Buch vielleicht ergebenden Fragen.
Danach folgt noch ein herausnehmbares Strickjournal über 20 Seiten, dass die Mustersätze der einzelnen im Hauptteil beschriebenen Socken enthält. So lässt sich auch für die unternehmungslustigen Stricker/Innen, die nicht nur auf dem Sofa sondern auch in Bus und Bahn usw. stricken, das Muster leicht mitnehmen.
Kurz um. Mir gefällt's ;-))
Freitag, 22. Mai 2009
Donnerstag, 21. Mai 2009
Muttertagswichtelknäuel Endspurt
habe ich noch ein paar kleine Socken angeschlagen.
Was ich dann noch abgestrickt hab war schon super.
Für's kleine Reisegepäck eine Tube Wasch"pulver". Dann einen "(wie nennt man die Dinger eigentlich?) Bade"schwamm"/"tuff",
einen kleinen niedlichen Notizblock und eine Dose.
Vorweg liebe Claudia erst einmal schon auf diesem Wege "Viiielen Dank" für das schöne Wickelknäuel.
Das Abstricken hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich hab mich über jedes einzelne abgestrickte Teilchen gefreut.
Besonders spannend war aber die gesamte Zeit über, was sich wohl hinter dem "klöternden" Geräusch verbirgt. Nun konnte ich das Geheimnis der süßen Engelsdose ja lüften. Sie enthielt verschiedene Anhänger, von denen einer schöner als der andere ist. Ich liebe ja diese kleinen Dinger und bin total begeistert. Vielen, vielen Dank :-)))
Und morgen gibt es dann noch ein Sockenbild vom fertigen Paar ;-)
Montag, 18. Mai 2009
Muttertagswichtelknäuel
Meine Sommersöckchen sind nun fertig, aber das Knäuel ist immer noch so groß und vollgepackt. Claudia, was hast du da nur alles hineingewickelt? *freu* Da werde ich wohl erstmal noch ein Paar Adventskalendersöckchen anstricken.
Sonntag, 17. Mai 2009
Wichtelknäuel
Montag, 11. Mai 2009
Statt Blumen
Muttertagswichtelknäuel
Ich selbst habe letzte Woche ein Paket von Claudia bekommen. Gestern abend war es so weit und ich durfte endlich öffnen.
Diese tolle Wolle hat den abendlichen Sonnenschein schon genießen dürfen und ich hoffe, dass ich heute abend die Zeit finde, ein wenig anzustricken.
Die Farbe trifft schon mal super meinen Geschmack. (Das Foto bringt die schönen Farben noch nicht so gut 'rüber.)Vielen Dank Claudia. Ich freue mich schon sehr auf's stricken und bin ganz gespannt, was da wohl noch so ans Tageslicht kommt ;-)
Liebe Grüße und bald mehr
Fee
Vielen Dank
Eure Grüße haben mir sehr geholfen, den ersten Schock zu verarbeiten. Nun heißt es einen Tag nach dem anderen bewältigen.
Der Muttertag ist ja nun etwas anders ausgefallen, als geplant war. Während mein Mann und meine Schwägerin im Krankenhaus waren, hab ich die 5 köpfige Kinderbande incl. unserem kleinen "Gipsbeinchen" gehütet. Die 4 Großen konnten bei dem schönen Wetter ja im Garten toben und mit der "Lütten" habe ich dann "Mensch ärgere dich nicht" gespielt. Erst noch ein wenig traurig, dass sie nicht mitlaufen kann, haben wir am Ende dann doch Spaß gehabt und viel gelacht.
Als ich dann mit meiner Familie später alleine war, hab ich dann endlich und vor allem sehnsüchtig auch mein Muttertagswichtelpaket ausgepackt. Zum Anstricken bin ich noch nicht gekommen und überhaupt werde ich wohl momentan etwas langsamer stricken, aber ein erstes Bild dürft ihr gleich im nächsten "Post" schonmal anschauen ;-)
Donnerstag, 7. Mai 2009
Mittwoch, 6. Mai 2009
Montag, 4. Mai 2009
Genau 3 Minuten....
gestrickt aus dem Frühlingsabend - Strang von Drachenwolle.
Ganz einfach StiNoS, wobei ich allerdings die Maschen im Schaft rechts verschränkt gestrickt habe. Ansonsten nichts spektakuläres:
Herzchenferse, Bandspitze und weil's ja Sommer wird nur ein kurzer Schaft.
Sonntag, 3. Mai 2009
Wer ist die Schönste?...
Schon wieder Monatsanfang
Hocherfreut, dass mich jemand vom Hausputz abhält, hab ich dennoch etwas verdutzt geschaut. Ich habe eigentlich nichts erwartet. Ein Blick auf den Absender hat mich dann "geweckt". Das Monatsabo...Oh...Schon wieder Monatsanfang ? Kann mir einer sagen, wo die letzten 4 Wochen geblieben sind?
Aber egal. Ein schöner handgefärbter Sockenstrang von Tausendschön ist bei mir eingezogen. Am liebsten hätte ich den "Fürsten" sofort angestrickt. Aber ich war tapfer... der Hausputz wird jetzt durchgezogen und die Bügelwäsche auch. Drückt mir die Daumen, dass ich durchhalte *g.
Das Putzen ist ja mittlerweile erledigt, aber der Bügelkorb *seufz und schmunzel*.
Bild liefere ich noch nach. Momentan regnets und sieht so trostlos aus.